Zum Hauptinhalt springen

Zahnpflege auf Reisen – so bleibt Ihr Lächeln auch unterwegs gesund

ZMZ Rothaarsteig KFO Team

Ob Sommerurlaub, Wochenendtrip oder Geschäftsreise: Auch unterwegs sollte die Zahnpflege nicht zu kurz kommen. Denn gerade auf Reisen kommt es schnell zu kleinen Nachlässigkeiten – mit Folgen für Zähne und Zahnfleisch. Wir zeigen, wie Sie Ihre Mundgesundheit auch unterwegs im Griff behalten – mit wenig Aufwand, aber großem Effekt.

Was gehört in die Reise-Zahnpflege?

Eine kleine, gut ausgestattete Zahnpflegetasche ist das A und O. Darin sollten nicht fehlen:

  • Handliche Zahnbürste (idealerweise mit Schutzkappe oder Reiseetui)
  • Reisetube Zahnpasta – am besten fluoridhaltig
  • Zahnseide oder Interdentalbürstchen
  • Kleine Mundspülung oder antibakterielle Spülung in Reisegröße
  • Zuckefreier Kaugummi für unterwegs

Tipp: Für Flugreisen Flüssigkeiten unter 100 ml und möglichst auslaufsichere Verpackungen verwenden.

Unterwegs – worauf kommt es an?

  • Regelmäßig putzen: Morgens und abends sollten Sie wie gewohnt Zähne putzen – auch auf Reisen.
  • Zuckerfallen vermeiden: Softdrinks, Snacks oder Eis gehören zum Urlaub – doch möglichst nicht ständig über den Tag verteilt.
  • Nach dem Essen spülen: Wenn keine Zahnbürste zur Hand ist, hilft klares Wasser beim Neutralisieren.
  • Kaugummi kauen: Zuckerfreier Kaugummi regt den Speichelfluss an – das schützt vor Karies.
  • Zahnbürste hygienisch lagern: Nicht lose im Kulturbeutel, sondern möglichst separat und trocken.

Vor der Reise zum Check-up?

Gerade bei längeren Reisen lohnt sich ein kurzer Kontrolltermin vorab – besonders wenn Zahnschmerzen oder empfindliche Stellen bekannt sind. So starten Sie mit einem sicheren Gefühl – und ohne Überraschungen – in den Urlaub.

Gut vorbereitet – mit gesunden Zähnen unterwegs

Wir in Brilon unterstützen Sie gern mit einer individuellen Beratung und praktischen Tipps für Ihre Reiseapotheke.
👉 Jetzt Termin vereinbaren!

Zurück zu News